top of page

Immobilienmarkt Deutschland & globale Wirtschaft – Einordnung 2025

  • info2946
  • 19. Juni
  • 2 Min. Lesezeit
Neubauprojekt Freigeist Immobilien
Neubauprojekt Freigeist Immobilien

Immobilienmarkt Deutschland & globale Wirtschaft – Einordnung 2025

Die Entwicklungen auf dem deutschen Immobilienmarkt sind seit 2022 stark von globalen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflusst. Faktoren wie Inflation, Zinswende, geopolitische Unsicherheiten sowie Lieferkettenprobleme und Energiepreise wirken nicht isoliert, sondern interagieren direkt mit Angebot, Nachfrage und Investitionsbereitschaft im Immobiliensektor


Globale Makrotrends & ihre Wirkung auf den deutschen Markt


1. Zinsentwicklung & Notenbankpolitik

  • Die expansive Geldpolitik der EZB während der Pandemie führte zu einer Immobilienhausse bis 2021.

  • Ab 2022: Zinswende zur Inflationsbekämpfung – Folge: rapide gesunkene Finanzierungsspielräume, Preisrückgänge im Bestand.

  • 2025: Erste Leitzinssenkungen der EZB im Frühjahr haben zu neuem Optimismus geführt; viele Marktteilnehmer erwarten schrittweise Belebung im 2. Halbjahr.

2. Inflation & Baukosten

  • Die Baupreise stiegen zwischen 2021 und 2023 drastisch (+30 %), getrieben durch Materialknappheit, Energiekosten und Fachkräftemangel.

  • Seit 2024: Stabilisierung der Baukosten, leichte Rückgänge bei einzelnen Gewerken – dennoch bleibt Bauen teuer.

  • Investoren agieren zurückhaltender, insbesondere bei Projektentwicklungen im mittleren Segment.

3. Geopolitik & Sicherheit

  • Ukraine-Krieg, Nahostkonflikte, Handelsstreit USA–China sorgen für Unsicherheit bei globalen Kapitalströmen.

  • Deutschland wird von institutionellen Anlegern weiterhin als sicherer Anlagehafen wahrgenommen – vor allem Core-Lagen in Berlin, München, Frankfurt, Hamburg.

  • Kapital sucht Sicherheit – nicht mehr allein Rendite.


Auswirkungen auf den deutschen Immobilienmarkt


Preistrends & Transaktionsvolumen

  • 2023–2024: Rückgänge bei Kaufpreisen um 10–15 % in vielen Städten – besonders stark in energetisch sanierungsbedürftigen Objekten und Randlagen.

  • 2025: Erste Stabilisierung, punktuell wieder steigende Preise in gefragten Lagen und im Neubausegment (besonders mit Effizienzstandard KfW 40/55).

  • Transaktionszahlen auf niedrigem Niveau, aber mit positiver Tendenz im zweiten Quartal 2025.

Wohnungsbau

  • Einbruch der Baugenehmigungen: −30 % zwischen 2021 und 2024.

  • Viele Projekte wurden gestoppt, da sie sich bei aktuellem Zinsniveau und Baukosten nicht rechnen.

  • Der Nachholeffekt wird sich ab 2026 zeigen – Neubauknappheit droht, insbesondere in Ballungsräumen.

Kapitalmarkt & Investorenverhalten

  • Private Anleger zunehmend selektiv – Fokus auf kleinere, vermietete Wohneinheiten mit Steuervorteilen (z. B. durch degressive AfA).

  • Institutionelle Investoren (z. B. Fonds, Versicherer) investieren wieder gezielt in Wohnimmobilien, meiden jedoch Büroimmobilien außerhalb von A-Lagen.

  • Family Offices und Auslandsinvestoren bevorzugen weiterhin Core-Märkte in Deutschland (Berlin, München, Hamburg).

Ausblick 2025/2026

Faktor

Tendenz 2025/26

Zinsen

Leichter Rückgang erwartet

Inflation

Unter Kontrolle, EZB-Ziel nahe

Baugenehmigungen

Auf niedrigem Niveau

Wohnraummangel

Steigend – Angebotslücke vergrößert sich

Kaufpreise

Stabil bis leicht steigend in guten Lagen

Mieten

Weiter steigend, v. a. in Großstädten

Neubau-Förderung

Entscheidend für Markterholung


 
 
 

Comments


Telefon: 0931 950 04 18

Bitte kontaktieren Sie uns:

Ihre Email wurde erfolgreich an uns gesendet. Wir melden uns umgehend bei Ihnen. Herzlichen Dank!

Ihr Team von Freigeist® Immobilien

Ihre persönlichen Ansprechpartner in Würzburg, Mainfranken & überregional

Bettina Lohmann, Jürgen Hornung

Immobiliensachverständige

Freigeist® Immobilien GmbH

Bismarckstraße 3
97080 Würzburg

Email: info@freigeist-Immobilien.de

Tel: 0931-950 04 18

1_t_edited_edited.jpg

               Verkauf und Beratung

 

Email: BL@freigeist-immobilien.de

Tel: 0931 / 950 04 18

Bettina Lohmann

   _____________

   _____________

Bettina Lohmann

               Verkauf und Beratung

 

Email: JH@freigeist-immobilien.de

Tel: 0931 / 950 04 18

7_edited_edited.jpg

_____________

Jürgen Hornung

Ihre persönlicher Ansprechpartner in München, Südbayern, Würzburg & International

Für München:

 

Christoph Heinrich Böll
MBA, MRICS

Immobiliengutachter (MRICS)

Immobilensachverständiger
 

Freigeist® Immobilien GmbH /München
Büro München-Schwabing
Habsburgerstraße 1
80801 München

Büro Grünwald
Südliche Münchner Straße 24a
82031 Grünwald



Email: cb@freigeist-Immobilien.de
Tel: 0177-3182702

CB optimiert für Print_GESPIEGELT.jpg

_____________

Christoph Heinrich Böll

               Verkauf und Beratung

 

Email: cb@freigeist-Immobilien.de
Tel: 0177-3182702

Seitenanfang

© 2002/2025 Freigeist Immobilien GmbH

Freigeist® ist ein geschütztes, registriertes Markenzeichen

Impressum, AGB, Widerrufsrecht

Datenschutz

bottom of page