top of page

Immobilienmarkt in Würzburg Entwicklung 2024

  • Autorenbild: Christoph Böll
    Christoph Böll
  • 14. Nov. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – ein idealer Zeitpunkt, um Bilanz über den Immobilienmarkt in Würzburg zu ziehen, gestützt auf unsere Verkäufe und Transaktionen.

Der Würzburger Immobilienmarkt zeigt sich weiterhin lebendig, wobei die Nachfrage grundsätzlich stabil ist, auch wenn sie etwas verhaltener ausfällt als in den Vorjahren zum Niedrigzinsniveau.

Umso wichtiger ist es daher, Immobilien präzise und professionell zu bewerten und sie ansprechend zu präsentieren, um ihr Potenzial optimal auszuschöpfen.


Würzburg bleibt ein äußerst attraktiver Standort für Privatpersonen wie auch für Kapitalanleger. Die Mischung aus renommierten Bildungseinrichtungen, forschungsstarken Institutionen und einer vielseitigen Unternehmenslandschaft macht die Stadt zu einem begehrten Zuzugsort, was die Nachfrage nach Wohnraum kontinuierlich ankurbelt und die Preisentwicklung stützt.



In den zentralen Lagen der Stadt bleiben die Quadratmeterpreise auf hohem Niveau, bedingt durch das begrenzte Angebot und die konstant hohe Nachfrage.

Käufer und Investoren orinetieren sich auch zunehmend auf die umliegenden Stadtteile und Vororte, wo die Preise teilweise noch moderat sind, aber ebenfalls steigende Tendenzen zeigen.

Zudem wird die Marktentwicklung durch geplante Stadtprojekte gestützt, wie die Erschließung neuer Wohnflächen und die Modernisierung verschiedener Stadtteile. Besonders das Hubland hat sich als gefragte Region für Investitionen in Wohn- und Gewerbeimmobilien etabliert. Solche Projekte tragen dazu bei, dass sich die Preissteigerungen in Würzburg im Vergleich zu anderen Regionen stabil und verlässlich entwickeln.

Die hohe Lebensqualität und die gute Verkehrsanbindung, sowohl über die Bahn als auch das Autobahnnetz, machen Würzburg zusätzlich attraktiv, insbesondere für Pendler. Experten erwarten für das kommende Jahr einen moderaten, aber konstanten Preisanstieg – vor allem in zentralen und gut angebundenen Stadtteilen, die weiterhin stabile Wertsteigerungen versprechen.

 
 
 

Kommentare


Telefon: 0931 950 04 18

Bitte kontaktieren Sie uns:

Ihre Email wurde erfolgreich an uns gesendet. Wir melden uns umgehend bei Ihnen. Herzlichen Dank!

Ihr Team von Freigeist® Immobilien

Ihre persönlichen Ansprechpartner in Würzburg, Mainfranken & überregional

Bettina Lohmann, Jürgen Hornung

Immobiliensachverständige

Freigeist® Immobilien GmbH

Bismarckstraße 3
97080 Würzburg

Email: info@freigeist-Immobilien.de

Tel: 0931-950 04 18

1_t_edited_edited.jpg

               Verkauf und Beratung

 

Email: BL@freigeist-immobilien.de

Tel: 0931 / 950 04 18

Bettina Lohmann

   _____________

   _____________

Bettina Lohmann

               Verkauf und Beratung

 

Email: JH@freigeist-immobilien.de

Tel: 0931 / 950 04 18

7_edited_edited.jpg

_____________

Jürgen Hornung

Ihre persönlicher Ansprechpartner in München, Südbayern, Würzburg & International

Für München:

 

Christoph Heinrich Böll
MBA, MRICS

Immobiliengutachter (MRICS)

Immobilensachverständiger
 

Freigeist® Immobilien GmbH /München
Büro München-Schwabing
Habsburgerstraße 1
80801 München

Büro Grünwald
Südliche Münchner Straße 24a
82031 Grünwald



Email: cb@freigeist-Immobilien.de
Tel: 0177-3182702

CB optimiert für Print_GESPIEGELT.jpg

_____________

Christoph Heinrich Böll

               Verkauf und Beratung

 

Email: cb@freigeist-Immobilien.de
Tel: 0177-3182702

Seitenanfang

© 2002/2025 Freigeist Immobilien GmbH

Freigeist® ist ein geschütztes, registriertes Markenzeichen

Impressum, AGB, Widerrufsrecht

Datenschutz

bottom of page